Destinations
May
06.
2023
Long Art Night Bad Wimpfen
The old town becomes a single art gallery and all with free admission
May 2023
Destinations
May
06.
2023
The old town becomes a single art gallery and all with free admission
Destinations
May
10.
2023
May
11.
2023
All about automation shows systems, components, software and engineering for industrial automation and industrial communication. For the second time, manufacturers, distributors and service providers can network with users from the economically strong regions of Stuttgart, Rhine-Main and Heilbronn-Franken at the all about automation in Heilbronn.
June 2023
Destinations
Jun
16.
2023
Jun
17.
2023
Especially in today's time and the lack of skilled workers, it is all the more important to support and show a perspective. The education fair in redblue Heilbronn is the perfect location to bring companies and potential employees together - in personal discussions, without long distances or bureaucratic effort.
Destinations
Jun
16.
2023
Jun
18.
2023
In 2023, the 45th town festival in Bad Rappenau can be celebrated for a whole weekend.
Destinations
Jun
22.
2023
Jun
24.
2023
Motto: Talents meet LegendsThree-day festival around the Bonfeld Castle Park17 bands on three stages
July 2023
Destinations
Jul
06.
2023
Jul
08.
2023
There is a fine variety of regional wines at Bad Rappenauer Weindorf.
Destinations
Jul
30.
2023
Entertainment for young and old as part of the Neckar Festival along the banks of the Neckar
Destinations
Jul
30.
2023
The formation and discovery of salt is the focus of this tour.
August 2023
Destinations
Aug
05.
2023
Aug
08.
2023
The weekend for the whole family in August - when the Kurpark becomes a festival mile!
September 2023
Destinations
Sep
16.
2023
Sep
17.
2023
the big garden fair in the Salinenpark Bad Rappenau
Destinations
Sep
17.
2023
The largest wine festival in the region & recommended Württemberg wine festival. Every year in September, 11 days are celebrated around the historic town hall of Heilbronn. A comprehensive range with around 350 wines from 18 establishments on tap and a diverse supporting program and regional cuisine.
October 2023
Destinations
Oct
08.
2023
Sunday shopping - The shops in the city are open from 1 p.m. to 6 p.m. and have special offers ready for you. The Möbelmeile in Böckingen, Möbel Rieger and Pflanzen-Kölle in Neckargartach are also open.
November 2023
There are no events in this month yet.
cookie options
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
required
Required cookies enable basic functions and are necessary for the functionality of this website.
statistics
Statistic cookies record information like visitor numbers, access sources and general user behavior on this website. The informations help us to understand, how users use our website and how to make user experience more efficient. This collecion of data is anonymous. Consent to this cookie agreement can be changed or revoked at any time. Further information can be found in our privacy policy.
external media
Content of video platforms like YouTube and social media platforms like twitter will be blocked by default. If you accept cookies for external media you can watch these contents without further approval.
Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website rechtskonform über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Verantwortlichen und Betreiber der Website
SALINE 1822 Betriebs GmbH
Salinenstraße 3374906 Bad Rappenau
T + 49 (7264) 88 99 60
datenschutz@saline1822.de
www.saline1822.de
informieren.
Personenbezogene Daten, soweit sie hier überhaupt erhoben werden, sind vertraulich und werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, es sei durch eine behördliche Anordnung, ein Gesetz oder zur Erfüllung eines Vertrages unabdingbar.
Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.
Datenschutzbeauftragter
Zum Datenschutzbeauftragten wurde bestellt:
Peter Dippold (Datenschutzbeauftragter IHK)
erreichbar unter datenschutz@saline1822.de
Zugriffsdaten
Wir erheben Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert:Die Speicherung dieser Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, beispielsweise um einen Angriff auf die Integrität des Servers zu erkennen. Der Websitebetreiber behält sich vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und/oder auf unseren berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), da wir ein berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen haben.
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.
Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Der Einsatz von Analysetools erfolgt nur, wenn Sie zuvor ihre Einwilligung erteilt haben.
Sie können dieser Analyse widersprechen. In diesem Fall reicht eine Mail an den bestellten Datenschutzbeauftragten.
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Google Analytics Einwilligung widerrufen
IP Anonymisierung
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese
Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Browser Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Google AdWords und Google Conversion-Tracking
Diese Website verwendet Google AdWords. AdWords ist ein Online-Werbeprogramm der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Im Rahmen von Google AdWords nutzen wir das so genannte Conversion-Tracking. Der Einsatz des Conversion-Tracking erfolgt nur, wenn Sie zuvor in die Verarbeitung eingewilligt haben. Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken wird ein Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die der Internet-Browser auf dem Computer des Nutzers ablegt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung der Nutzer. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google und wir erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde.
Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Die Cookies können nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Mehr Informationen zu Google AdWords und Google Conversion-Tracking finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Der Verantwortliche betreibt eine eigene Unternehmensseite auf Facebook.
Facebook hat im September 2018 unter
https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum
einen Vertrag nach Art. 26 DSGVO vorgelegt, der den Verantwortlichen berechtigt, die Unternehmensseiten auf Facebook weiter zu betreiben.
Der Besucher unserer Facebook-Unternehmensseiten hat das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung, soweit dem nicht gesetzliche oder vertragliche Regelungen entgegenstehen. Zur Wahrung des Rechts bietet der Verantwortliche die Kontaktaufnahme zum bestellten Datenschutzbeauftragten des Unternehmens an.
WhatsApp Business
Der Verantwortliche bietet Kunden die Möglichkeit der Kontaktaufnahme über WhatsApp im Rahmen des Businesspakets an. Die Verarbeitung von Kundenanfragen erfolgt ausschließlich zum Zwecke der Vertragsvorbereitung bzw. Vertragserfüllung und ggf. zur Kommunikation über Angebote des Unternehmens. Hierfür steht ein gesondertes Smartphone des Verantwortlichen zur Verfügung, das ausschließlich für diesen Zweck genutzt wird. Ohne die aktive Kontaktaufnahme des Betroffenen via WhatsApp erfolgt keine Verarbeitung von Kundendaten, die aktive Kontaktaufnahme seitens des Betroffenen werten wir als konkludentes Einverständnis der Nutzung
von WhatsApp. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich so lange, wie zur Vertragserfüllung erforderlich.
Anfragen über Kontaktformulare
Anfragen über das Kontaktformular erfolgen in verschlüsselter Form. Die generierte Mail wird 30 Tage für die Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Kommt es in diesem Zeitraum nicht zu einem Vertragsverhältnis, wird die Mail anschließend automatisch gelöscht. Eine gesonderte Aufforderung zur Löschung ist in diesem Fall nicht erforderlich.
Newsletter
Sie können über unsere Website den Newsletter abonnieren. Sie erhalten eine Mail mit der Bitte um Bestätigung Ihres Abonnements und aktivieren den Newsletter mit Klick auf den Bestätigungslink. Unter jedem versandten Newsletter finden Sie einen Link, mit dessen Hilfe Sie sich aus dem Newsletter wieder austragen können.
Rechte des Nutzers: Auskunft, Berichtigung und Löschung
Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.Die zuständige Behörde für Beschwerden ist der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit in Baden-Württemberg. (Zur Website der Behörde)